ÜBER KARATE

Zahlen, Daten, Fakten zu Karate:

  • Karate ist die weltweit ZEHNTGRÖSSTE Sportart
  • rund 120 Mio. Sportler trainieren weltweit Karate
  • rund 12 Mio. Wettkämpfer messen sich bei Turnieren
  • Karate ist als Sportart damit 4 mal so groß, wie Tae Kwon Do
  • oder auch 2 mal so groß wie Judo
  • 188 Mitgliedsnationen zählen zur World Karate Federation - WKF
  • 53  Mitgliedsnationen zur European Karate Federation -  EKF
  • rund 200 Vereine zählen zum Österr. Karatebund - ÖKB
  • rund 10.000 Sportler betreiben Karate in Österreich

Geschichte des Karate

  • Sport allgemein und Kampfsport im Besonderen sind so alt wie die Menschheit selbst. 
  • Darstellungen kampfsportlicher Betätigung finden sich auf  Abbildungen antiker Hochkulturen in Ägypten, Indien und China.
  • In China entstanden im Mittelalter die Kampfkünste, aus denen das spätere KUNG FU hervorgehen sollte.
  • Durch wechselseitige Handelsbeziehungen verbreiteten sich diverse Kampfkünste auch weit außerhalb Chinas - eben auch auf entlegene Inseln wie die Ryu-Kyu-Inseln um die Insel OKINAWA herum, die heute zu JAPAN zählen.
  • Historisch belegt ist ein ständiger Wechsel des Schwerpunktes innerhalb von Karate von SPORT über SELBSTVERTEIDIGUNG hin zu KUNST und wieder zurück -  je nach den besonderen Bedürfnissen der KARATEKA (den Karatesportlern) vor dem jeweiligem historischen Hintergrund der Gesellschaft der damaigen Zeit.
  • im 19. Jahrundert kam Karate vom damaligen Königreich Okinawa auf die heutigen Hauptinseln von Japan selbst.
  • in den 1960'er Jahren erreichte Karate Europa.
  • der Österr. Karatebund - ÖKB besteht seit 1965 und feiert 2015 sein 50jähriges Bestehen